Leiden University Student Repository

Refine Results

Availability

Faculty

Thesis type

Issued

Show more

Your search

Enabled Filters

  • (-) = de
  • (-) = Audring, Jenny

Search results

(1 - 18 of 18)
Eine semantische Analyse der Reflexiva des Deutschen und Niederländischen: wie sich deutsche und niederländische reflexive Verben voneinander unterscheiden.
AN-Komposita in der kontrastiven Linguistik  –  Deutsch und Niederländisch im Sprachvergleich
Das Präfix ver- im Deutschen und Niederländischen:  eine kontrastive Studie zu der Funktion des Präfixes ver-
Babbelen, spiegelen, kantelen: Die Identität von - el in niederländischen Frequentativen
Verwendung des Perfekts im Deutschen, eine kontrastive linguistische Analyse zwischen Deutsch und Niederländisch
Lokative Positionsverben im Unterricht
Sprachliche Kontaminationen und Blends: Unterschiede und Übereinstimmungen ihrer phonologischen Struktur
So und van: ein Vergleich einer deutschen und einer niederländischen Quotativ-Konstruktion
Präpositionsfehler bei niederländischen DaF-Lernern
Filme, Filmen oder Films? Fehler in der deutschen Pluralbildung bei niederländischen Schülern
Von abenteuern bis zwitschern: Die Form und Bedeutung von deutschen Verben auf <er>
zerbeißen und zerstören,  stukbijten und verwoesten. Das deutsche Präfix zer- und die niederländischen Alternativstrategien  im Wortfeld ‚Verben der Zerstörung‘
Genustransfer vom Niederländischen ins Deutsche bei Schulkindern mit Migrationshintergrund
Die Beschreibung der modalen Satzadverbien im Rahmen der Dependenzgrammatik
Zweisprachigkeit und Genusverarbeitung - Eine Einführung
Modalpartikeln und Emotionen. Eine Untersuchung anhand der Sprechakttheorie
Effektiver Ausspracheunterricht Deutsch an niederländischen Oberschulen