Leiden University Student Repository

Refine Results

Faculty

Thesis type

Issued

Show more

Language

Evaluation

Your search

Enabled Filters

  • (-) = Faculty of Humanities
  • (-) ≠ pt
  • (-) ≠ 2021
  • (-) = Duitse taal en cultuur (BA

Search results

(1 - 20 of 60)

Pages

Die filmtechnische Realisierung von Propaganda in Junge Adler (1944) und Kopf Hoch Johannes (1941)
Die ästhetische Bewertung von deutschen Sprachvarietäten durch Niederländer aus dem Randstad-Gebiet
Rezeptionswandel von „Onkel Toms Hütte”
Die deutsche Heimat als ambivalentes Konzept in Nora Krugs "Heimat – Ein deutsches Familienalbum"
Die Entwicklung und Bewegung der Protagonisten in Wolfram von Eschenbachs “Parzival”
Die Schrift überlebt
Bekannt, markant und provokant: Rammstein. Rammsteins Erinnerungsdiskurs über die DDR und den Holocaust.
"So was läßt sich in unserm Jahrhunderte nicht dichten!"; Herder und die Authentizität Ossians
Die Rolle des Trochäus bei der Pluralbildung in der luxemburgischen Sprache
Zählbarkeit und die Belebtheitshierarchie – eine Analyse der deutschen essbaren Stoffnomina
Die Leipziger Messe und die Presse der DDR: Die Lage nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Brücken zwischen Ost und West.
Der Einfluss des niederländischen Plurals auf die Pluralbildung von Deutsch als Zweitsprache
Die Funktionen des niederländischen Suffixes -sel und seiner Äquivalente im Deutschen
Gesprächsbeendigungen in Podcasts: Eine detaillierte Gesprächsanalyse des Podcasts "Gemischtes Hack".
Eine nervöse Republik? Erinnerungskultur zwischen dem Historikerstreit und der Goldhagen-Debatte
Das Präfix ver- im Deutschen und Niederländischen:  eine kontrastive Studie zu der Funktion des Präfixes ver-
Moderne Buch- und Literaturkritik. Das gute Buch zur späten Stunde
Raum und Gender. Weibliche Geschlechterrollen in der deutschsprachigen Exilliteratur
Babbelen, spiegelen, kantelen: Die Identität von - el in niederländischen Frequentativen

Pages