Leiden University Student Repository

Your search

Enabled Filters

  • (-) = Faculty of Humanities
  • (-) ≠ 2001
  • (-) = 2017
  • (-) = de

Search results

(1 - 11 of 11)
Phantasie und Sexualität in zwei Erzählungen von E.T.A. Hoffmann
Elternvorgeschichte, Präfiguration & Wiederholung. Funktion des Minnetranks in Gottfrieds Tristan in Bezug auf die Elternvorgeschichte
Kein Mythos, keine Rote Armee Fraktion? Die Funktion der politischen Mythen in Texten der RAF.
Der Schatten des NS-Kinos auf die Gegenwart. Zur Untersuchung möglicher Kriterien beim Prüfungsprozess der Vorbehaltsfilme
Sexualität, Frauen und Holocaust: darüber schweigen oder sprechen?
Die Kongruenz der Zahlwörter im Gailtaler Dialekt des Slowenischen
Die Schuldfrage in "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth
zerbeißen und zerstören,  stukbijten und verwoesten. Das deutsche Präfix zer- und die niederländischen Alternativstrategien  im Wortfeld ‚Verben der Zerstörung‘
Feirefiz von Anjou: Der heidnische Schlüssel zum Gral in Wolframs von Eschenbach "Parzival"
Wundergestalten: Monstren in mittelalterlichen und frühneuzeitlichen deutschen Naturbüchern
Die Katastrophe scheint die Frau